|
Freitag, 16.06.06 ( Friedberger Klettersteig) Da es wieder recht heiß werden sollte, gingen wir nach dem Frühstück um 7.30 Uhr los. Der Aufstieg zur Roten Flüh (2108m) war bei den Frühtemperaturen noch gut
zu ertragen. Von der Roten Flüh geht es in Richtung der Gelben Scharte (felsig und z. t. gesichert). Ein Stück geht senkrecht an Eisenbügeln in eine Rinne. An der gelben Scharte beginnt der Klettersteig auf den
Gipfel des Schartschrofen. Obwohl es an einigen Stellen recht steil aussah, war der Klettersteig leicht zu klettern. Von dem Schartschrofen hat man einen tollen Ausblick u.a. auf den Haldensee. Wir wollten von dem Gipfel aus nicht nach Nesselwängle
zurück, um den Aufstieg zum Gimpelhaus zu umgehen und entschlossen uns für einen anderen Weg. Der sich dann allerdings nicht als weniger anstrengend herausstellte, im
Gegenteil. Aber die Gegend ist herrlich und unsere ständigen Wegbegleiter, wie Himmelsschlüsselchen, Enzian ... verschönten uns so manchen Anstieg. Wir wanderten vom Gipfel abwärts zum Hallergernjoch
(1853m) und weiter zur Füssener Alm (1550m). Nach einer Rast ging es weiter, vorbei an der Otto-Mayer-Hütte und der Musaer Alm (1280m) . Von dort ging es aufwärts zum Sabachjoch (1860m) und weiter über die
Tannheimer Hütte zurück zum Gimpelhaus, wo wir gegen 17.30 Uhr eintrafen.
|